• Glienicker Brücke - PMSG André Stiebitz Glienicker Brücke - PMSG André Stiebitz

Stadtführung "Berliner Mauer - Spuren der Teilung"

Anbietertyp: 
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit 30 Jahre nach dem Mauerfall. Der Spaziergang ist gespickt mit bewegenden Geschichten von Schicksalen, Grenzgängern und Agenten rund um die deutsch-deutsche Teilung. Er startet an der Glienicker Brücke, auch als Agentenbrücke bekannt geworden, später Sinnbild für die Deutsche Einheit. Von dort geht es entlang des ehemaligen Grenzverlaufs durch den Neuen Garten bis zur einstigen Grenzübergangsstelle Nedlitz. Im Anschluss kann die Sonderausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof besichtigt werden.
aufklappeneinklappen
Eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit 30 Jahre nach dem Mauerfall. Der Spaziergang ist gespickt mit bewegenden Geschichten von Schicksalen, Grenzgängern und Agenten rund um die deutsch-deutsche Teilung. Er startet an der Glienicker Brücke, auch als Agentenbrücke bekannt geworden, später Sinnbild für die Deutsche Einheit. Von dort geht es entlang des ehemaligen Grenzverlaufs durch den Neuen Garten bis zur einstigen Grenzübergangsstelle Nedlitz. Im Anschluss kann die Sonderausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof besichtigt werden.
aufklappeneinklappen

    • Leistung: Stadtführung von der Glienicker Brücke zum Schloss Cecilienhof
    • Dauer: 3 Stunden
    • Teilnehmer: 1 - 20
    • Buchungszeitraum: ganzjährig
    • Preis in EUR: ab 170,00 pro Gästeführer (max. 20 Personen)
    weiterlesen einklappen